Theologie des Leibes – Berufung zur Liebe
Ein Seminar, das Herz und Verstand berührt – inspiriert von den Katechesen Johannes Pauls II.
Referenten: Lic. theol. Corbin Gams und Birgit Gams
Geistlicher Leiter: Don Philipp Isenegger
"Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen als unser Abbild, uns ähnlich. […] Als Mann und Frau erschuf er sie."
Genesis 1,26-27
Themenschwerpunkte
Der Mensch als leiblich-geistige Einheit
Der Leib als Offenbarung der Person
Ursprüngliche Einsamkeit, Einheit und Nacktheit (Genesis 1–2)
Die Sprache des Leibes: frei – treu – ganz – fruchtbar
Ehe als Sakrament – Zeichen der Liebe Christi zur Kirche
Zölibat und Jungfräulichkeit – prophetische Zeichen der kommenden Welt
Elternschaft und Fruchtbarkeit als Mit-Schöpfung
Die Erlösung des Herzens – Reinheit als Blick der Liebe
Die Auferstehung des Leibes – unsere ewige Berufung
Ganzheitliche Spiritualität: Gebet, Eucharistie, Alltag
Für wen ist das Seminar?
Für alle, die tiefer verstehen wollen, was es heisst, als Mann und Frau geschaffen zu sein: Ehepaare, Singles, Jugendliche, Seelsorger, Pädagogen, Suchende.
Kursdaten 2026
Samstag, 31. Januar
Sonntag, 1. Februar
Donnerstag, 19. März
Freitag, 20. März
Samstag, 21. März
Sonntag, 22. März
Zeit
ganztags ca. 08:15 bis ca. 17:00 Uhr
Ablauf
Rosenkranzgebet - Heilige Messe - Kurseinheiten
Kursort
Haus Schönstatt
Kettelerstrasse 27
CH-3900 Brig VS
Tel.: +41 (0)27 921 16 66
E-Mail: info@haus-schoenstatt.ch
Übernachtungsmöglichkeit
Spezial Zimmerpreise für Kursteilnehmer inkl. Frühstück:
Einzelzimmer (Einzelbett) CHF 71.-/Person & Nacht
Einzelzimmer (Queensize) CHF 80.-/Person & Nacht
Doppelzimmer (Queensize) CHF 134.-/Zimmer & Nacht
Doppelzimmer (2 Betten) CHF 143.-/Zimmer & Nacht
Familienzimmer (2 Personen) CHF 161.-/Zimmer & Nacht
jede weitere Person im Familienzimmer CHF 40.-/Nacht
Die Übernachtung ist freiwillig und kann direkt beim Haus Schönstatt gebucht werden.
Kursbeitrag
Teilnahmegebühr CHF 50.- pro Kurstag & Person; enthalten sind Referentenhonorar, Kursmaterial und Mittagessen
(Alle weiteren Konsumationen wie Kaffee, Tee, Mineral, Süssgetränke, Snacks usw. bezahlen die Teilnehmer gemäss Aufwand direkt vor Ort.)
Solidarische Teilnahme
Der Kurs Theologie des Leibes wird durch ein Netzwerk der Grosszügigkeit ermöglicht. Die tatsächlichen Kosten liegen bei rund CHF 100.- pro Kurstag und Person. Dank der Unterstützung von Sponsoren und des BLESS Missionswerks selbst kann der Kurs bewusst zu einem reduzierten Beitrag angeboten werden – damit auch Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln teilnehmen können.
Wenn du den vollen Beitrag aufbringen kannst, laden wir dich ein, über eine freiwillige Spende nachzudenken. Vergelt's Gott.
Kursbedingung
Der Kurs Theologie des Leibes lebt aus seiner Ganzheit. Er ist nicht modular, sondern ein geistlicher Weg, der nur in seiner vollen Tiefe fruchtbar wird. Einzelne Teile herauszulösen würde dem inneren Zusammenhang nicht gerecht.
Mit deiner Anmeldung sagst du bewusst Ja zur vollständigen Teilnahme und zur Übernahme der gesamten Kurskosten – auch im Fall einer Verhinderung.
Unsere Referenten
Birgit & Corbin Gams sind gefragte Referenten zum Thema "Theologie des Leibes" in den deutschsprachigen Ländern. Sie verbinden die befreiende Lehre von Papst Johannes Paul II. mit praktischen Zeugnissen und konkreten Beispielen aus dem Alltag.

Lic. theol. Corbin Gams MTh
Nach seinem Theologiestudium arbeitete er in verschiedenen Gemeinden und kirchlichen Projekten. Zurzeit konzentriert sich seine Arbeit auf den Studiengang "Theologie des Leibes" an der päpstlichen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien. Er ist ein gefragter Referent für Themen rund um die Familie und die Theologie des Leibes in allen deutschsprachigen Ländern.

Birgit Gams
Nach ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin arbeitete sie in verschiedenen sozialen Einrichtungen und ist seit 2011 Bereichsleiterin eines Wohnhauses für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Schweiz.
Für eine reibungslose Anmeldung beachte bitte folgende Punkte:
Ausfüllen des Formulars
Bitte fülle alle notwendigen Felder im Anmeldeformular aus.
Telefonnummer
Bitte die Telefonnummer wie folgt eingeben:
+41 (Vorwahl z.B. für die Schweiz), dann deine Telefonnummer ohne Leerschläge (Bsp: +4179XXXXXXX).
E-Mail-Adresse
Stelle sicher, dass du eine gültige E-Mail-Adresse angibst, an die wir die Bestätigung deiner Anmeldung senden können.
SPAM-Ordner
Falls du keine Bestätigungs-E-Mail von uns erhältst, überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner. Solltest du keine Bestätigung erhalten haben, bedeutet dies, dass die Anmeldung bei uns nicht eingegangen ist. Bitte kontaktiere uns unter info@bless.swiss.






